AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

VW Taigo für München Gebrauchtwagen Top Angebote

Mit dem VW Taigo Gebrauchtwagen unterwegs in München

Ein VW Taigo Gebrauchtwagen ist gleich in mehrerlei Hinsicht die perfekte Wahl für München. An erster Stelle steht die Qualität: der VW Taigo gilt als besonders langlebig und zeigt sich nur wenig anfällig für Pannen. Zu Reparaturen kommt es nur selten und so erwerben Sie mit einem VW Taigo Gebrauchtwagen für München ein durch und durch zuverlässiges Fahrzeug. Hinzu kommt, dass wir bei Auto Niedermayer jedes gebrauchte Fahrzeug einer umfangreichen Kontrolle unterziehen. Nur, wenn wirklich jedes Details stimmt und auch die Verschleißteile in erstklassigem Zustand oder neu sind, gelangt das Modell in den Verkauf. Ein weiteres Argument für den VW Taigo Gebrauchtwagen ist der Preis. Für Ihren Autokauf in München brauchen sie nicht tief in die Tasche zu greifen, sondern dürfen sich auf sensationelle Rabatte freuen.

Einen VW Taigo Gebrauchtwagen zu kaufen, hat immer auch mit Vertrauen zu tun. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt tätig ist. In all den Jahren haben wir jede Menge Auszeichnungen erhalten und sind zudem nach wie vor unabhängig. Für Ihre Mobilität in München beraten wir Sie gern fair und ergebnisoffen. Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, welche Extras Ihr VW Taigo haben sollte, wie das Fahrzeug motorisiert ist und um welche Modellgeneration es sich handeln soll. Sie werden staunen, wie viele Modelle direkt bei uns verfügbar sind und ohne Wartezeiten auf die Straßen von München gelangen. Übrigens: Ihr aktuelles Fahrzeug nehmen wir gerne in Zahlung und auch eine Finanzierung zu Top-Konditionen und ohne Anzahlung ist problemlos möglich. Lernen Sie uns kennen.

Auto Niedermayer – Automobile aus der Region München

München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und die unangefochtene Nummer eins innerhalb Bayerns. Mehr als 1,5 Millionen Menschen leben in der Landeshauptstadt, die zudem als einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte des Landes gilt. Die Metropolregion München bietet sogar Platz für mehr als sechs Millionen Menschen und reicht bis nach Eichstätt, Landshut sowie ins Ostallgäu und an die deutsch-österreichische Grenze. Bemerkenswert an München ist auch die Dynamik und die Tatsache, dass die Stadt bei der Lebensqualität Jahr für Jahr in den weltweiten Top 5 gelistet wird. Gegründet wurde München im Jahr 1158 und war seit dem frühen 16. Jahrhundert sowohl Haupt- als auch Residenzstadt im Herzogtum, später im Königreich Bayern. Heute ist München durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, das Rathaus, den Viktualienmarkt sowie diverse namhafte Museen geprägt und ist einer der touristischen Anziehungspunkte im Süden Deutschlands.

Die wirtschaftliche Rolle Münchens ist enorm bedeutend. Von den Unternehmen, die im DAX notiert sind, haben allein fünf ihren Sitz in der bayerischen Metropole. Wichtige Branchen sind dabei die Automobilherstellung aber auch die Elektronik sowie die Herstellung von Haushaltsgeräten. Des Weiteren findet sich in München der Stammsitz des größten deutschen Versicherungskonzerns und eines der Weltmarktführers für Kältetechnik, um nur einige „Big Player“ zu nennen. Zu erreichen ist München sowohl über den Flughafen, der deutschlandweit an zweiter Stelle rangiert, als auch über die zahlreichen Fernverbindungen der Deutschen Bahn. Ebenfalls ist München an die Autobahnen A8, A9 sowie die A92, A94, A95, A96 und A99 angebunden und wird von gleich fünf Bundesstraßen durchschnitten.

Auch für Kunden aus München erweist sich Auto Niedermayer aus Neukirchen als erste Wahl. Gerne übernehmen wir die Lieferung in die Landeshauptstadt oder deren Umgebung. Seit 1978 firmieren wir als Familienunternehmen und haben in all den Jahrzehnten diverse Auszeichnungen sowohl im regionalen Bereich als auch für den gesamten deutschen Markt erhalten. Setzen Sie auf Qualität.

Der VW Taigo ist ein Fahrzeug voller Überraschungen. Das beginnt bereits damit, dass ein Modell aus Brasilien nach Deutschland importiert wird. Auf dem südamerikanischen Markt ist der Taigo seit vielen Jahren unter der Bezeichnung Nivus beliebt und befindet sich hierzulande in direkter Konkurrenz zum T-Cross und T-Roc. Interessant ist dabei, dass man sich technisch aus dem modularen Querbaukasten (MQB A0) bedient und damit dem T-Cross ähnelt – wenngleich die Größe des Taigo ein gutes Stück darüber liegt. Marktstart war 2021 und ein weiteres Charakteristikum ist die flache Bauweise und der besonders günstige Preis.

Eckdaten zum VW Taigo

Der VW Taigo mag auf der Plattform eines Kleinwagens basieren – die Größe entspricht jedoch eher der eines Kompakt-SUV. Abzulesen ist dies anhand von 4,27 Meter Länge und einer Breite von 1,76 Meter. Im direkten Vergleich schlägt der „Brasilianer“ damit sowohl den T-Roc als auch den T-Cross. Anders sieht dies in der Höhe aus, denn hier sind es lediglich 1,52 Meter, womit auch Anleihen an ein Coupé einhergehen. Trotzdem verspricht der VW Taigo ein Laderaumvolumen von bis zu 1.281 Liter und bietet auch bei voller Besetzung mit fünf Sitzen ein Kofferraumvolumen von 455 Liter. Die Sitze sind asymmetrisch umklappbar und ermöglichen so eine flexible Gestaltung. Ein weiterer Pluspunkt ist der Wendekreis des Taigo, der mit gerade einmal 10,80 Meter auf dem Datenblatt steht.

Unter der Motorhaube des VW Taigo wird mit hoch effizienten Verbrennungsmotoren gearbeitet. Gefahren wird mit Dreizylinder- Benzinern, wahlweise mit einem oder eineinhalb Liter Hubraum. In Kombination mit Frontantrieb gelangen zwischen 95 und 150 PS auf die Straße, die auf Wunsch über ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe verwaltet werden. Wer möchte, beschleunigt in gerade einmal 8,3 Sekunden auf 100 km/h und als Höchstgeschwindigkeit werden bis zu 212 km/h erreicht.

Ausstattung des VW Taigo

Hinsichtlich des Komforts punktet der VW Taigo gleich auf mehreren Ebenen. Hier und da ist vom Lifestyle-Segment die Rede und in der Tat wird auch dieses bedient. In puncto Verarbeitung erweist sich der Taigo als herausragend, erfreut jedoch auch mit einer farbenfrohen Gestaltung des Innenraums sowie Außenspiegel, die farblich verkleidet werden. Das Dach ist auf Wunsch schwarz lackiert, die hintere Scheiben getönt. Wohlgemerkt: der VW Taigo setzt auch auf innere Werte und wartet mit einem digitalen Bediensystem – bekannt aus dem Golf 8 -- auf. So finden sich kaum Schalter und Knöpfe im Innenraum und natürlich ist auch die Integration mobiler Geräte und damit einhergehend die Nutzung einer Echtzeit-Navigation und diverser Internetfunktionen möglich.

Besonderheiten des VW Taigo

Die Ausstattung des VW Taigo ist im wahrsten Sinne des Wortes „vom Feinsten“ und besteht unter anderem in Matrix-LED-Scheinwerfern und optionalen Nebelleuchten. Des Weiteren arbeitet das SUV mit einem adaptiven Geschwindigkeitsregler und verfügt auch über eine Verkehrszeichenerkennung. Ein Pluspunkt in der Innenstadt ist der Parkassistent, der sich mit einer Rückfahrkamera kombinieren lässt. Zuletzt arbeitet das Fahrzeug auch mit einem Spurhalteassistent und ist somit in technischer Sicht voll und ganz auf Höhe der Zeit.