AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

ŠKODA Scala für Passau Tageszulassung Top Angebote

ŠKODA Scala Tageszulassung – die clevere Alternative für Passau

Ideen muss man haben! Eine ŠKODA Scala Tageszulassung für Passau ist eine clevere Möglichkeit, um gleichzeitig einen Neuwagen zu fahren, hierfür aber lediglich einen Preis nahe dem Gebrauchtwagenniveau zu zahlen. Dies funktioniert dank eines Tricks, der in der Automobilbranche gerne praktiziert wird: eine ŠKODA Scala Tageszulassung ist genau genommen ein klassischer Neuwagen. Viele Automobilhändler sind jedoch in den Rabatten für Neufahrzeuge an die Vorgaben der Hersteller gebunden, was sich durch das Zulassen für einen Tag umgehen lässt. Eine ŠKODA Scala Tageszulassung ist somit nicht preisgebunden, wurde aber auch noch keinen einzigen Kilometer bewegt. Für Fahrten in Passau und Umgebung erhalten Sie somit maximale Qualität zum minimalen Preis.

Jede ŠKODA Scala Tageszulassung ist ein echtes Neufahrzeug mit einem Kilometerstand von „0“. Entsprechend dürfen Sie sich auch auf die vielen Annehmlichkeiten der aktuellen Modellgeneration und zahlreiche Extras freuen. Bei Auto Niedermayer beraten wir Sie gern umfassend und bieten zudem ein breites Spektrum an unmittelbar verfügbaren Fahrzeugen. Anders formuliert, brauchen Sie auf eine ŠKODA Scala Tageszulassung nicht zu warten, sondern können sofort auf die Straßen von Passau fahren. Zuletzt nehmen wir gerne Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und unterbreiten Ihnen zusätzlich ein Angebot für eine Finanzierung. Eine Anzahlung ist in den meisten Fällen nicht vonnöten, sodass Sie direkt zu niedrigen monatlichen Raten durchstarten können.

Auto Niedermayer – Ihr KfZ-Partner für Passau und Umgebung

Rund 52.000 Einwohner leben in Passau und machen die Universitätsstadt zur Nummer zwei innerhalb Niederbayerns. Die geografische Besonderheit besteht im Zusammenfließen drei drei Flüsse Inn, Ilz und Donau, weshalb Passau auch die „Dreiflüssestadt“ genannt wird. Zudem befindet sich Passau im äußersten Südosten Deutschlands, direkt an der Grenze zu Österreich. Die Stadt basiert auf einer alten römischen Siedlung, die allerdings aufgegeben wurde. Im Jahr 739 war Passau bereits ein Bischofssitz und auch in den folgenden Jahren blieb die Bedeutung als kirchlicher Standort erhalten und die Stadt wurde zum Fürstbistum erhoben. Bis heute sind Spuren aus früheren Zeiten vor allem in der auf eine Halbinsel gelegenen Altstadt erkennbar. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeit zählt der Dom St. Stephan und viele der ältesten Gebäude wurden von italienischen Baumeistern errichtet, was Passau den Beinamen als „Venedig Bayerns“ einbrachte. Außer dem Dom steht Passau auch für das Lamberg-Palais und die Alte Residenz. Ebenfalls sehenswert ist das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert und auch ein namhaftes Museum für Moderne Kunst prägt die Stadt.

Einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt Passau ist die Universität mit ihren rund 13.000 Studierenden. Deren Dichte ist in Passau mit knapp einem Viertel besonders hoch. Wirtschaftlich steht Passau für die Automobilzulieferindustrie, namentlich Antriebs- und Fahrwerktechnik. Darüber hinaus werden vor Ort Nutzfahrzeuge und Sonderfahrzeuge hergestellt und auch ein IT-Unternehmen prägt die regionale Ökonomie. Zuletzt ist der Tourismus zu nennen. Erreicht wird Passau mit den Fernzügen der Deutschen Bahn zu denen direkte Verbindungen nach Österreich kommen. Ebenfalls verläuft die Autobahn A3 durch die Stadt, die auch an die Bundesstraßen B 8, B 12, B 85 und B 388 angeschlossen ist.

Auto Niedermayer existiert seit 1978. Sie finden unser Familienunternehmen in Neukirchen, wo wir ein breites Angebot für Sie bereit halten. Zahlreiche Preise als „bestes Autohaus der Region“ eine der besten freien Werkstätten Deutschlands sowie Werkstatt des Vertrauens unterstreichen unsere Kompetenz. Gerne liefern wir Ihnen Ihr Fahrzeug direkt nach Passau und in die Umgebung. Sprechen Sie uns an.

Es war im Dezember 2018 als der ŠKODA Scala erstmals vorgestellt wurde. Mit dem Modell präsentiert die tschechische VW-Tochter den offiziellen Nachfolger des Erfolgsmodells Rapid Spaceback. Das Fahrzeug gehört in die Kompaktklasse und wird ausschließlich mit Schrägheck ausgeliefert. Warum keine neue Ausführung des Rapid? Vor allem, weil es sich beim ŠKODA Scala um einen regelrechten Quantensprung in Sachen Design und Ausstattung handelt. Insbesondere die kurzen Überhänge im Frontbereich unterstreichen die Eigenständigkeit, wobei die tief heruntergezogene Heckscheibe vom Rapid bekannt ist.

Der ŠKODA Scala in Zahlen

Der ŠKODA Scala misst in der Länge 4,36 Meter und ist dabei 1,79 Meter breit und 1,47 Meter hoch. Dank eines Radstands von 2,65 Meter ist ausreichend Platz im Innenraum vorhanden. Vergleicht man den Scala mit dem Rapid, so ist das Wachstum unübersehbar. Das wird auch angesichts des Laderaums deutlich dessen Volumen allein im Kofferraum bei 467 Liter liegt und sich auf bis zu 1.410 Liter erweitern lässt. Für ein Modell aus der Golf-Klasse ist dies allerhand und auch die elektrisch öffnende Heckklappe ist ein Pluspunkt.

Bei den Motoren bietet der ŠKODA Scala eine große Bandbreite aus drei Benzinaggregaten und einem Dieselmotor. Das Leistungsspektrum liegt zwischen 90 und 150 PS, wobei stets mit einem Vorderradantrieb gefahren wird. Dass der Scala die Euro 6d-TEMP erfüllt, versteht sich in diesem Kontext von selbst.

Komfort des ŠKODA Scala

Vor allem hinsichtlich des Komforts hat der ŠKODA Scala viel zu bieten. Zu nennen ist beispielsweise das „Virtual Cockpit“ mit seinem 10,25 Zoll Display. Das Infotainment ist neu entwickelt und besteht in einem frei stehenden Display in drei unterschiedlichen Formaten zwischen 6,5 und 9,2 Zoll. Natürlich dürfen dabei weder die kabellose Einbindung des Smartphones noch USB-Schnittstellen fehlen. Erfreulich am ŠKODA Scala ist das große Panoramadach und natürlich existieren auch LED-Scheinwerfer und -rückleuchten. Des Weiteren trumpft der ŠKODA Scala mit animierten Heckblinkern auf. Eine Neuerung stellt der Wischblinker dar und im Simply clever- Bereich wurde an einen in den Deckel integrierten Trichter zum Befüllen des Kühlwassertanks gedacht – simpel und clever.

Technik des ŠKODA Scala

Die Technik des ŠKODA Scala ist voll Höhe seiner Zeit. Angeboten werden beispielsweise ein adaptiver Tempomat mit automatischem Halten des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie ein Toter-Winkel-Warner. Des Weiteren verfügt das Fahrzeug über adaptive Dämpfer und ermöglicht das Einstellen individueller Fahrmodi. Auch zu erwähnen sind der Querverkehrswarner und der Parklenkassistent und dank bis zu neun Airbags wird Sicherheit in der Tat groß geschrieben. Ereignet sich einmal ein Unfall, so sorgt die automatische Notruffunktion Emergency Call dafür, dass schnell Hilfe gerufen wird. Eine Neuerung besteht darin, dass der ŠKODA Scala dank einer eSIM und LTE-Technik durchgehend online ist und somit keine Notwendigkeit für die Integration des Smartphones mehr besteht. Letztere ist aber selbstverständlich möglich – natürlich auch kabellos via Wireless SmartLink+.