AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

VW T6.1 California für Deggendorf Top Angebote

Herausragendes Fahrzeug: der VW T6.1 California für Deggendorf

Vergleichstest und Erfahrungsberichte zeigen eindeutig, dass der VW T6.1 California ein erstklassiges Fahrzeug ist. Für Ihre Mobilität in Deggendorf ist das Modell perfekt geeignet und zeichnet sich sowohl durch seine Verarbeitungsqualität als auch die vielen Extras aus. Nicht nur im Stadtverkehr in Deggendorf ist der VW T6.1 California die beste Wahl: auch auf Landstraße und Autobahn erweist sich das Modell als überzeugend. Bei Auto Niedermayer verstehen wir uns als Experten rund um den VW T6.1 California und haben – im übertragenen Sinne – bereits zahlreiche Modelle auf die Straßen von Deggendorf geschickt. Als Familienbetrieb verfügen wir über eine Erfahrung von mehr als 40 Jahren und beraten Sie gerne fair und kompetent. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf durch und durch attraktive Preise bis zu 40 Prozent unterhalb der UVP freuen.

Ihre Entscheidung zugunsten eines VW T6.1 California in Deggendorf ist goldrichtig. Wussten Sie, dass wir dieses Fahrzeug sowohl als Neuwagen als auch als Jahreswagen, Tageszulassung und Gebrauchtwagen anbieten? Sie haben somit diverse Wahlmöglichkeiten und können nach Lust und Laune über Aspekte wie Lackierung, Motorisierung oder auch die Extras entscheiden. Darüber hinaus bieten wir eine Finanzierung zu knapp kalkulierten monatlichen Raten, mit und ohne Anzahlung, und geben Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren momentanen Gebrauchtwagen in Zahlung zu geben. Dadurch, dass wir seit vielen Jahren eine Meisterwerkstatt betreiben, sind wir auch nach dem Autokauf für Sie da und bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen von Reifenwechsel über Inspektion bis hin zur HU.

Auto Niedermayer – Ihr Auto-Ansprechpartner für Deggendorf

Deggendorf ist das „Tor zum Bayerischen Wald“ und liegt nach eigenem Bekunden an dessen Sonnenseite. Zudem handelt es sich um eine der größeren Städte Niederbayerns, in der etwas mehr als 33.000 Menschen leben. Geografisch befindet sich Deggendorf direkt an der Donau, unweit der Mündung der Isar. Reizvoll für Besucher ist der Höhenunterschied, der aus der Lage im Donautal und den unmittelbar angrenzenden Anhöhen besteht und sich auch klimatisch bemerkbar macht. Seine erste Erwähnung fand Deggendorf in einer Urkunde aus dem Jahr 1002. Zunächst befand sich hier eine Grafschaft, der im frühen 14. Jahrhundert das Stadtrecht verliehen wurde. Nach mehreren Zerstörungen wurde Deggendorf architektonisch vor allem vom Barock geprägt, was heute noch am Grabkirchenturm, einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ablesbar ist. Einen Besuch lohnt auch die Heilig Grabkirche St. Peter und Paul und das Alte Rathaus. Wer sich mit der wechselvollen Stadtgeschichte Deggendorfs auseinandersetzen möchte, kann dies im Stadtmuseum tun.

Die Wirtschaft der Stadt Deggendorf ist trotz der relativ geringen Einwohnerzahl überaus vielseitig. Zu den wichtigsten Arbeitgeber zählen Unternehmen aus der Textilindustrie sowie der Verarbeitung von Leichtmetall. Ebenfalls finden sich Firmen aus dem Reaktorbau, der Kunststoff- und Holzverarbeitung sowie ein Tiefbauunternehmen. Die Wirtschaftsfreundlichkeit der Stadt wurde in der Vergangenheit mehrfach durch Preise dokumentiert. Des Weiteren existiert hier seit 1994 eine Technische Hochschule, an der unter anderem Wirtschaftsinformatik, Internationales Management sowie Bauingenieurwesen und vieles mehr studiert werden können. Verkehrsverbindungen existieren über die sich kreuzenden Autobahnen A3 und A92 sowie die Bundesstraße 11, die von Deggendorf bis nach Tschechien führt.

Aus Deggendorf erreichen Sie Auto Niedermayer in wenigen Minuten. Unsere Familienunternehmen befindet sich seit 1978 in Neukirchen. Vor Ort halten wir ein umfangreiches Angebot an Fahrzeugen aller Marken und Klassen für Sie bereit. Unser Unternehmen wurde in der Vergangenheit immer wieder ausgezeichnet und übernimmt gerne auch die Lieferung direkt nach Deggendorf.

Bereits der Name lässt Autofans träumen – California, das steht für Sonne, für Meer und für Urlaub. So ist kein Zufall, dass der VW T6.1 California eines der beliebtesten Campingfahrzeuge weltweit ist und seit den 1960er Jahren angeboten wird. Zugegeben: in den ersten Jahrzehnten sprach man vor allem vom Bulli und damit dem VW Transporter, der die technische Basis für den VW T6.1 California liefert. Die aktuelle Namensgebung datiert auf das Jahr 1988 und als Produktionsort hat Volkswagen die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover gewählt. Zuvor waren die Campingfahrzeuge in der Regel von Fremdfirmen gebaut worden – mittlerweile handelt es sich um ein offizielles Campingmodell, das mit einer herausragenden Ausstattung punktet.

Der VW T6.1 California in Zahlen

Hinsichtlich der Abmessungen gleicht der VW T6.1 California voll und ganz dem Transporter. Konkret bedeutet dies eine Länge von 4,90 Meter und 1,99 Meter Höhe. Ein Pluspunkt besteht darin, dass aufgrund dieses Wertes sowohl Waschanlagen als auch Parkhäuser befahren werden können. Wer mehr Platz benötigt, entscheidet sich für das Modell „Grand California“, das auf dem VW Crafter basiert. Ausreichend Raum ist aber auch im VW T6.1 California vorhanden und zudem lässt sich das Dach auffalten und mit einem Bett versehen. Der Wendekreis des Hannoveraners beläuft sich auf 11,90 Meter, womit das Modell perfekt in die Innenstadt aber natürlich auch auf den Campingplatz passt.

Für ausreichend Vortrieb beim VW T6.1 California sorgen seit einigen Jahren ausschließlich Dieselmotoren. Das Leistungsspektrum liegt zwischen 90 und 150 PS, wobei die Pferdestärken entweder mit Frontantrieb oder Allrad kombiniert werden. Ebenfalls steht auf Wunsch ein Direktschaltgetriebe zur Verfügung und tritt an die Stelle des sonst obligatorischen Schaltgetriebes. Als Höchstgeschwindigkeit schlagen bis zu 200 km/h zu Buche, womit die Urlaubsfahrt auch flott über die Autobahn stattfinden kann. In den gebrauchten Varianten als T6 werden übrigens auch Varianten mit Benzinmotor angeboten. Anzumerken ist hierzu, dass die Namensgebung seit 2019 geändert wurde und der Zusatz „.1“ für eine gründliche Modellpflege steht.

Komfort des VW T6.1 California

Der VW T6.1 California steht für herausragenden Komfort und eine regelrechte Wohnzimmeratmosphäre. Der Grund liegt natürlich auch in der Auslegung als Campingfahrzeug und somit in Extras wie den in die Heckklappe integrierten Campingstühlen. In den Schiebetüren befindet sich ein Klapptisch und selbst an eine integrierte Küche mit Gaskocher sowie gemütliche Betten im Format von 1,15 mal 1,90 bzw. 1,20 mal zwei Meter wurde gedacht. Auch für seine herausragende Einrichtung hat der VW T6.1 California den „European Innovation Award“ eingeheimst und gilt als eines der am besten ausgestatteten Campingfahrzeug auf dem Markt.

Extras des VW T6.1 California

Punkten kann der VW T6.1 California nicht nur mit seiner Wohnlichkeit, sondern auch mit Extras wie einem komplett digitalen Cockpit und LED-Scheinwerfern mit Abbiegelicht. Das Navigieren gelingt in Echtzeit dank Einbindung mobiler Geräte und auch die 360° Kamera darf nicht fehlen. Weitere Extras des VW T6.1 California sind ein Assistent zum Halten der Spur und Geschwindigkeit sowie des Sicherheitsabstands sowie ein Müdigkeitswarner. Für ein Plus an Sicherheit sorgt zudem der Toter-Winkel-Assistent.