AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

VW T6.1 California für Straubing Gebrauchtwagen Top Angebote

Mit dem VW T6.1 California Gebrauchtwagen unterwegs in Straubing

Ein VW T6.1 California Gebrauchtwagen ist gleich in mehrerlei Hinsicht die perfekte Wahl für Straubing. An erster Stelle steht die Qualität: der VW T6.1 California gilt als besonders langlebig und zeigt sich nur wenig anfällig für Pannen. Zu Reparaturen kommt es nur selten und so erwerben Sie mit einem VW T6.1 California Gebrauchtwagen für Straubing ein durch und durch zuverlässiges Fahrzeug. Hinzu kommt, dass wir bei Auto Niedermayer jedes gebrauchte Fahrzeug einer umfangreichen Kontrolle unterziehen. Nur, wenn wirklich jedes Details stimmt und auch die Verschleißteile in erstklassigem Zustand oder neu sind, gelangt das Modell in den Verkauf. Ein weiteres Argument für den VW T6.1 California Gebrauchtwagen ist der Preis. Für Ihren Autokauf in Straubing brauchen sie nicht tief in die Tasche zu greifen, sondern dürfen sich auf sensationelle Rabatte freuen.

Einen VW T6.1 California Gebrauchtwagen zu kaufen, hat immer auch mit Vertrauen zu tun. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt tätig ist. In all den Jahren haben wir jede Menge Auszeichnungen erhalten und sind zudem nach wie vor unabhängig. Für Ihre Mobilität in Straubing beraten wir Sie gern fair und ergebnisoffen. Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, welche Extras Ihr VW T6.1 California haben sollte, wie das Fahrzeug motorisiert ist und um welche Modellgeneration es sich handeln soll. Sie werden staunen, wie viele Modelle direkt bei uns verfügbar sind und ohne Wartezeiten auf die Straßen von Straubing gelangen. Übrigens: Ihr aktuelles Fahrzeug nehmen wir gerne in Zahlung und auch eine Finanzierung zu Top-Konditionen und ohne Anzahlung ist problemlos möglich. Lernen Sie uns kennen.

Auto in Straubing gesucht? Dann auf zu Auto Niedermayer

Straubing ist fast 48.000 Einwohner groß und befindet sich im Regierungsbezirk Niederbayern bzw. in der Region Gäuboden. Die Stadt gilt als Oberzentrum und ist sowohl als Wissenschaftsstadt als auch als Universitätsstadt bekannt und liegt direkt an der Donau. Bemerkenswert ist die kontinuierliche Besiedlung der Region seit der Jungsteinzeit. Straubing war bereits bei Kelten und Römern bekannt und ist seit 897 urkundlich belegt. Die Gründung der Stadt datiert auf das Jahr 1218 und schon bald herrschten hier die Wittelsbacher und errichteten bis heute sichtbare Bauwerke wie den Stadtturm oder auch die Basilika St. Jakob. Ein echtes Highlight ist der Stadtplatz in einer Länge von 800 Metern, in dem sich Baustile wie der der Gotik, Renaissance sowie Barock, Rokoko und Klassizismus mischen. Im 16. Jahrhundert war Straubing als eines der Zentren der Reformation bekannt und ist seit der Rückkehr zum Katholizismus für seine vielen Rokoko-Kirchen bekannt. Touristen besuchen Straubing zudem während der überregional bekannten Gäubodenfestes und schätzen auch die im Gäubodenmuseum ausgestellten Kunstschätze aus der Römerzeit.

Charakteristisch für das heutige Straubing ist die enge Verzahnung zwischen der Universität, dem Wissenschaftszentrum sowie dem Centralem Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk (C.A.R.M.E.N. e.V.) und dem Technologie- und Förderzentrum. Die größten Arbeitgeber stammen unter anderem aus der Druckindustrie, dem Maschinenbau sowie der Systemtechnik. Straubing liegt direkt an der Autobahn A3 und ist zudem an die Bundesstraßen B8 und B20 angebunden. Des Weiteren befindet sich hier ein Kreuzungspunkt der Deutschen Bahn, an dem immer wieder auch Intercity-Züge halten.

Auto Niedermayer befindet sich in Neukirchen und damit nur wenige Kilometer von Straubing entfernt. Aus diesem Grund versteht sich eine direkte Lieferung Ihres neuen Fahrzeugs von selbst. Profitieren Sie von unserer mehr als 40-jährigen Erfahrung und setzen Sie auf ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen mit Titeln wie dem des „besten Autohauses der Region“ einer der besten freien Werkstätten Deutschland oder auch der Auszeichnung als „Werkstatt des Vertrauens“.

Bereits der Name lässt Autofans träumen – California, das steht für Sonne, für Meer und für Urlaub. So ist kein Zufall, dass der VW T6.1 California eines der beliebtesten Campingfahrzeuge weltweit ist und seit den 1960er Jahren angeboten wird. Zugegeben: in den ersten Jahrzehnten sprach man vor allem vom Bulli und damit dem VW Transporter, der die technische Basis für den VW T6.1 California liefert. Die aktuelle Namensgebung datiert auf das Jahr 1988 und als Produktionsort hat Volkswagen die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover gewählt. Zuvor waren die Campingfahrzeuge in der Regel von Fremdfirmen gebaut worden – mittlerweile handelt es sich um ein offizielles Campingmodell, das mit einer herausragenden Ausstattung punktet.

Der VW T6.1 California in Zahlen

Hinsichtlich der Abmessungen gleicht der VW T6.1 California voll und ganz dem Transporter. Konkret bedeutet dies eine Länge von 4,90 Meter und 1,99 Meter Höhe. Ein Pluspunkt besteht darin, dass aufgrund dieses Wertes sowohl Waschanlagen als auch Parkhäuser befahren werden können. Wer mehr Platz benötigt, entscheidet sich für das Modell „Grand California“, das auf dem VW Crafter basiert. Ausreichend Raum ist aber auch im VW T6.1 California vorhanden und zudem lässt sich das Dach auffalten und mit einem Bett versehen. Der Wendekreis des Hannoveraners beläuft sich auf 11,90 Meter, womit das Modell perfekt in die Innenstadt aber natürlich auch auf den Campingplatz passt.

Für ausreichend Vortrieb beim VW T6.1 California sorgen seit einigen Jahren ausschließlich Dieselmotoren. Das Leistungsspektrum liegt zwischen 90 und 150 PS, wobei die Pferdestärken entweder mit Frontantrieb oder Allrad kombiniert werden. Ebenfalls steht auf Wunsch ein Direktschaltgetriebe zur Verfügung und tritt an die Stelle des sonst obligatorischen Schaltgetriebes. Als Höchstgeschwindigkeit schlagen bis zu 200 km/h zu Buche, womit die Urlaubsfahrt auch flott über die Autobahn stattfinden kann. In den gebrauchten Varianten als T6 werden übrigens auch Varianten mit Benzinmotor angeboten. Anzumerken ist hierzu, dass die Namensgebung seit 2019 geändert wurde und der Zusatz „.1“ für eine gründliche Modellpflege steht.

Komfort des VW T6.1 California

Der VW T6.1 California steht für herausragenden Komfort und eine regelrechte Wohnzimmeratmosphäre. Der Grund liegt natürlich auch in der Auslegung als Campingfahrzeug und somit in Extras wie den in die Heckklappe integrierten Campingstühlen. In den Schiebetüren befindet sich ein Klapptisch und selbst an eine integrierte Küche mit Gaskocher sowie gemütliche Betten im Format von 1,15 mal 1,90 bzw. 1,20 mal zwei Meter wurde gedacht. Auch für seine herausragende Einrichtung hat der VW T6.1 California den „European Innovation Award“ eingeheimst und gilt als eines der am besten ausgestatteten Campingfahrzeug auf dem Markt.

Extras des VW T6.1 California

Punkten kann der VW T6.1 California nicht nur mit seiner Wohnlichkeit, sondern auch mit Extras wie einem komplett digitalen Cockpit und LED-Scheinwerfern mit Abbiegelicht. Das Navigieren gelingt in Echtzeit dank Einbindung mobiler Geräte und auch die 360° Kamera darf nicht fehlen. Weitere Extras des VW T6.1 California sind ein Assistent zum Halten der Spur und Geschwindigkeit sowie des Sicherheitsabstands sowie ein Müdigkeitswarner. Für ein Plus an Sicherheit sorgt zudem der Toter-Winkel-Assistent.