AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

VW Tiguan Allspace für Passau Neuwagen Top Angebote

VW Tiguan Allspace – als Neuwagen für Passau kaum zu toppen

Sicher haben Sie schon viel über den VW Tiguan Allspace Neuwagen gelesen und festgestellt, dass es kaum ein geeigneteres Fahrzeug für Passau und Umgebung gibt. Da ist zum einen die überzeugende Optik, die klar und deutlich die Zugehörigkeit zur Modellfamilie von VW erkennen lässt und doch eigenständig ausfällt. Da sind aber auch die vielen Extras der aktuellen Modellgeneration und die Assistenzsysteme. Für einen VW Tiguan Allspace Neuwagen in Passau sprich in erster Linie der Sicherheitsaspekt. Mit jeder Generation hat das Fahrzeug neue Technik erhalten und präsentiert sich somit voll auf Höhe der Zeit. Des Weiteren ist ein VW Tiguan Allspace Neuwagen sparsam und effizient und erfreut vielleicht auch mit der einen oder anderen sympathischen „Spielerei“. Sie haben die Wahl.

Für den VW Tiguan Allspace Neuwagen in Passau steht Ihnen unser Konfigurator zur Verfügung. Bestimmen Sie nach Lust und Laune, welche Extras, welche Lackierung und welchen Motor das Fahrzeug erhalten soll. Für Fragen stehen wir Ihnen in diesem Zusammenhang selbstverständlich gerne zur Verfügung und bringen mehr als 40 Jahre als erfolgreicher Familienbetrieb in die Beratung mit ein. Des Weiteren unterbreiten wir Ihnen auf Wunsch ein faires Angebot für Ihren Gebrauchtwagen und versehen jeden VW Tiguan Allspace Neuwagen für Passau mit attraktiven Rabatten. Sie wünschen sich eine Finanzierung, vielleicht sogar ohne Anzahlung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, denn auch dies bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne an.

Auto Niedermayer – Ihr KfZ-Partner für Passau und Umgebung

Rund 52.000 Einwohner leben in Passau und machen die Universitätsstadt zur Nummer zwei innerhalb Niederbayerns. Die geografische Besonderheit besteht im Zusammenfließen drei drei Flüsse Inn, Ilz und Donau, weshalb Passau auch die „Dreiflüssestadt“ genannt wird. Zudem befindet sich Passau im äußersten Südosten Deutschlands, direkt an der Grenze zu Österreich. Die Stadt basiert auf einer alten römischen Siedlung, die allerdings aufgegeben wurde. Im Jahr 739 war Passau bereits ein Bischofssitz und auch in den folgenden Jahren blieb die Bedeutung als kirchlicher Standort erhalten und die Stadt wurde zum Fürstbistum erhoben. Bis heute sind Spuren aus früheren Zeiten vor allem in der auf eine Halbinsel gelegenen Altstadt erkennbar. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeit zählt der Dom St. Stephan und viele der ältesten Gebäude wurden von italienischen Baumeistern errichtet, was Passau den Beinamen als „Venedig Bayerns“ einbrachte. Außer dem Dom steht Passau auch für das Lamberg-Palais und die Alte Residenz. Ebenfalls sehenswert ist das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert und auch ein namhaftes Museum für Moderne Kunst prägt die Stadt.

Einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt Passau ist die Universität mit ihren rund 13.000 Studierenden. Deren Dichte ist in Passau mit knapp einem Viertel besonders hoch. Wirtschaftlich steht Passau für die Automobilzulieferindustrie, namentlich Antriebs- und Fahrwerktechnik. Darüber hinaus werden vor Ort Nutzfahrzeuge und Sonderfahrzeuge hergestellt und auch ein IT-Unternehmen prägt die regionale Ökonomie. Zuletzt ist der Tourismus zu nennen. Erreicht wird Passau mit den Fernzügen der Deutschen Bahn zu denen direkte Verbindungen nach Österreich kommen. Ebenfalls verläuft die Autobahn A3 durch die Stadt, die auch an die Bundesstraßen B 8, B 12, B 85 und B 388 angeschlossen ist.

Auto Niedermayer existiert seit 1978. Sie finden unser Familienunternehmen in Neukirchen, wo wir ein breites Angebot für Sie bereit halten. Zahlreiche Preise als „bestes Autohaus der Region“ eine der besten freien Werkstätten Deutschlands sowie Werkstatt des Vertrauens unterstreichen unsere Kompetenz. Gerne liefern wir Ihnen Ihr Fahrzeug direkt nach Passau und in die Umgebung. Sprechen Sie uns an.

Mit dem VW Tiguan Allspace schreibt der Wolfsburger Automobilhersteller seine Erfolgsgeschichte im Bereich SUV fort. Bereits der Tiguan gilt als einer Stars im Sortiment – der VW Tiguan Allspace versteht sich nun als größere Variante, die den Rahmen eines Kompaktfahrzeugs locker sprengt. Die Besonderheit besteht nicht nur in den 22 zusätzlichen Zentimetern, sondern im flexiblen Innenraum. Unweigerlich fühlt man sich bei dem Siebensitzer-SUV an einen Van erinnert, der sich im Handumdrehen in einen echten Lademeister verwandelt. Seit seinem Erscheinen auf dem Markt im Jahr 2017 platziert sich der VW Tiguan Allspace clever zwischen dem Tiguan und Touareg. Die Eigenständigkeit lässt sich anhand der Front sowie den vielen Sicken im Dachbereich ablesen.

Der VW Tiguan Allspace in Zahlen

Ausgangspunkt und Namensgeber für den VW Tiguan Allspace ist ein Kompaktfahrzeug, das nun allerdings auf 4,70 Meter angewachsen ist. Breite und Höhe belaufen sich auf 1,84 Meter und 1,67 Meter. Wenn nicht mit sieben Personen gefahren wird, steht ein maximales Laderaumvolumen von 1.775 Liter zur Verfügung und allein der Kofferraum bringt es schon auf 700 Liter. Die elektrische Heckklappe, die sich ohne die Nutzung der Hände öffnet und schließt, versteht sich in dieser Fahrzeugklasse ohnehin von selbst. Ein weiteres Aushängeschild ist die Anhängelast, die bis zu zweieinhalb Tonnen beträgt.

Unter der Motorhaube des VW Tiguan Allspace arbeiten verschiedenen Benzin- und Dieselaggregate, die zwischen 150 und 240 PS auf den Asphalt bringen. Gefahren wird serienmäßig mit Allradantrieb und einer DSG-Automatik.

Ausstattung des VW Tiguan Allspace

In Sachen Ausstattung setzt der VW Tiguan Allspace ein ums andere Mal Maßstäbe. Geöffnet wird das Modell via Keyless-Go und um den Motor anzulassen, genügt das Bedienen eines Startknopfs. Im Innenraum wird – je nach Wetterlage – die Drei-Zonen-Klimaanlage genutzt, die auch die dritte Sitzreihe mit frischer, unverbrauchter Luft versorgt. Natürlich ist die Frontansicht des VW Tiguan Allspace von LED-Scheinwerfern geprägt.

Der Sicherheitsaspekt wird unter anderem mit einem Spurhalteassistenten und einem so genannten Front Assist wahrgenommen. Letztere ist in der Lage, Fußgänger zu erkennen und automatisch abzubremsen. Des Weiteren verfügt der Tiguan Allspace über eine ACC (automatische Distanzregelung) und einen Geschwindigkeitsregler. Beide System arbeiten kombiniert sowohl bei höheren Geschwindigkeiten auf Autobahn und Landstraße als auch im Stau oder Stadtverkehr.

Besonderheiten des VW Tiguan Allspace

In der Mitte des Armaturenbretts thront beim VW Tiguan Allspace ein 9,2 Zoll großes Display. Angezeigt werden beispielsweise die Karten des serienmäßigen Navigationssystems, das durch Integration des Smartphones auch Informationen in Echtzeit darstellt. Natürlich verzichtet man beim VW Tiguan Allspace komplett auf analoge Instrumente und lässt beim Virtual Cockpit viel Raum zur Individualisierung. Des Weiteren projiziert das Head-Up-Display die wichtigsten Fahrinformationen direkt ins Blickfeld. Gesteuert wird die digitale Technik sowohl über Sprache und den Touchscreen als auch auf Wunsch über einfache Gesten. Ein regelrechtes Alleinstellungsmerkmal ist die Kamera, die auf die Rückbank gerichtet ist und ohne Umdrehen einen Blick auf mitfahrende Kinder möglich macht. Apropos Kamera: auch eine simulierte Vogelperspektive ist bei dem SUV umsetzbar, was vor allem beim Einparken segensreich ist.