AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

VW Taigo für Nürnberg Jahreswagen Top Angebote

Geld sparen in Nürnberg? Ihr VW Taigo Jahreswagen wartet

Ein Kompromiss? Wohl kaum, denn ein VW Taigo Jahreswagen für Nürnberg vereint eher das Beste aus der Welt der Neuwagen und der Gebrauchtfahrzeuge. Wie es der Name bereits sagt, darf der Termin der ersten Zulassung maximal ein Jahr zurückliegen. Die Folge ist, dass nahezu jeder VW Taigo Jahreswagen der aktuellen Modellgeneration entstammt und damit in puncto Extras und Ausstattung voll und ganz einem Neuwagen entspricht. Der Vorteil: es entstehen keinerlei Wartezeiten und das Fahrzeug ist bereits im besten Sinne des Wortes eingefahren. Für den einwandfreien Zustand garantieren wir mit unserem Ruf als preisgekröntem Familienunternehmen und mit der Erfahrung von mehr als 40 Jahren. Natürlich wird jeder VW Taigo für Nürnberg gründlich überprüft und bei Bedarf instand gesetzt. Freuen Sie sich daher auf ein langlebiges Fahrzeug.

Ein VW Taigo Jahreswagen für Nürnberg lässt sich auch als „junger Gebrauchtwagen“ bezeichnen. Das Preisniveau bewegt sich deutlich unterhalb dessen eines Neuwagens und einer Tageszulassung. Natürlich wirken sich die Monate der Nutzung positiv auf den Preis aus, sodass Sie mit Ihrem VW Taigo Jahreswagen ein echtes Schnäppchen machen. Bevor Sie in Nürnberg durchstarten, lassen Sie uns doch gerne Ihr vorhandenes Fahrzeug bzw. geben dieses zu einem fairen Preis in Zahlung. Ebenfalls erhalten Sie von uns bereitwillig Vorschläge für eine Finanzierung, bei der Sie in den meisten Fällen auch ohne Anzahlung zugreifen können. Klingt interessant? Dann sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

Auto Niedermayer – wir erfüllen Autowünsche in Nürnberg

Nürnberg ist mit rund 512.000 Einwohnern die Hauptstadt Frankens. Innerhalb Bayerns ist die Stadt die Nummer zwei und zählt gemeinsam mit Fürth und Erlangen sowie Schwabach zu einer Metropolregion mit insgesamt mehr als 3,5 Millionen Einwohnern. Nürnberg existiert seit 1050 und war bereits während des Mittelalters eine wichtige Großstadt im Heiligen Römischen Reich. Wer heute in die Stadt kommt, sieht die Bedeutung anhand der Nürnberger Burg aus dem 12. Jahrhundert, die gleichzeitig als Wahrzeichen gelten kann. Auch der Name der Stadt leitet sich indirekt aus der Burg ab, denn „Nor“ bedeutet soviel wie „Fels“. Gemeint ist der Keuperfels, auf dem sich die Burg befindet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Pellerhaus und Wolff‘scher Bau sowie der Schöne Brunnen und die Sebalduskirche. An ein eher unrühmliches Kapitel der deutschen Geschichte erinnert das monumentale Reichsparteitagsgelände. Eine Besonderheit ist der perfekt erhaltene Stadtaufbau aus dem Mittelalter. Trotz enormer Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs wurden die Strukturen beibehalten und zudem eine Reihe wichtiger Gebäude originalgetreu rekonstruiert.

Die Wirtschaft der Stadt Nürnberg war lange vom Handel geprägt und bis heute handelt es sich um einen wichtigen Messestandort. Heute ist das ökonomisch starke Nürnberg sowohl mit Unternehmen in der Informationstechnik und Kommunikation zu finden als auch in den Branchen Drucktechnik, Energiewirtschaft, Elektronik, Logistik und Verkehr. Deutschlandweit führend ist Nürnberg in der Marktforschung und auch eine Reihe von Internetunternehmen haben ihren Sitz in der Frankenmetropole. Mit dem Zug erreicht man Nürnberg über diverse Fernverbindungen. Autobahnen sind die A3, A6, A9 und A73 und auch vier Bundesstraßen verlaufen direkt durch die Stadt oder an deren Rand.

Auto Niedermayer liefert Fahrzeuge direkt nach Nürnberg und in die näheren Umgebung. Der Firmensitz unseres Familienunternehmens ist Neukirchen. Dort sind wir seit 1978 für unsere Kundinnen und Kunden da und konnten in dieser Zeit eine ganze Reihe an Auszeichnungen einheimsen.

Der VW Taigo ist ein Fahrzeug voller Überraschungen. Das beginnt bereits damit, dass ein Modell aus Brasilien nach Deutschland importiert wird. Auf dem südamerikanischen Markt ist der Taigo seit vielen Jahren unter der Bezeichnung Nivus beliebt und befindet sich hierzulande in direkter Konkurrenz zum T-Cross und T-Roc. Interessant ist dabei, dass man sich technisch aus dem modularen Querbaukasten (MQB A0) bedient und damit dem T-Cross ähnelt – wenngleich die Größe des Taigo ein gutes Stück darüber liegt. Marktstart war 2021 und ein weiteres Charakteristikum ist die flache Bauweise und der besonders günstige Preis.

Eckdaten zum VW Taigo

Der VW Taigo mag auf der Plattform eines Kleinwagens basieren – die Größe entspricht jedoch eher der eines Kompakt-SUV. Abzulesen ist dies anhand von 4,27 Meter Länge und einer Breite von 1,76 Meter. Im direkten Vergleich schlägt der „Brasilianer“ damit sowohl den T-Roc als auch den T-Cross. Anders sieht dies in der Höhe aus, denn hier sind es lediglich 1,52 Meter, womit auch Anleihen an ein Coupé einhergehen. Trotzdem verspricht der VW Taigo ein Laderaumvolumen von bis zu 1.281 Liter und bietet auch bei voller Besetzung mit fünf Sitzen ein Kofferraumvolumen von 455 Liter. Die Sitze sind asymmetrisch umklappbar und ermöglichen so eine flexible Gestaltung. Ein weiterer Pluspunkt ist der Wendekreis des Taigo, der mit gerade einmal 10,80 Meter auf dem Datenblatt steht.

Unter der Motorhaube des VW Taigo wird mit hoch effizienten Verbrennungsmotoren gearbeitet. Gefahren wird mit Dreizylinder- Benzinern, wahlweise mit einem oder eineinhalb Liter Hubraum. In Kombination mit Frontantrieb gelangen zwischen 95 und 150 PS auf die Straße, die auf Wunsch über ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe verwaltet werden. Wer möchte, beschleunigt in gerade einmal 8,3 Sekunden auf 100 km/h und als Höchstgeschwindigkeit werden bis zu 212 km/h erreicht.

Ausstattung des VW Taigo

Hinsichtlich des Komforts punktet der VW Taigo gleich auf mehreren Ebenen. Hier und da ist vom Lifestyle-Segment die Rede und in der Tat wird auch dieses bedient. In puncto Verarbeitung erweist sich der Taigo als herausragend, erfreut jedoch auch mit einer farbenfrohen Gestaltung des Innenraums sowie Außenspiegel, die farblich verkleidet werden. Das Dach ist auf Wunsch schwarz lackiert, die hintere Scheiben getönt. Wohlgemerkt: der VW Taigo setzt auch auf innere Werte und wartet mit einem digitalen Bediensystem – bekannt aus dem Golf 8 -- auf. So finden sich kaum Schalter und Knöpfe im Innenraum und natürlich ist auch die Integration mobiler Geräte und damit einhergehend die Nutzung einer Echtzeit-Navigation und diverser Internetfunktionen möglich.

Besonderheiten des VW Taigo

Die Ausstattung des VW Taigo ist im wahrsten Sinne des Wortes „vom Feinsten“ und besteht unter anderem in Matrix-LED-Scheinwerfern und optionalen Nebelleuchten. Des Weiteren arbeitet das SUV mit einem adaptiven Geschwindigkeitsregler und verfügt auch über eine Verkehrszeichenerkennung. Ein Pluspunkt in der Innenstadt ist der Parkassistent, der sich mit einer Rückfahrkamera kombinieren lässt. Zuletzt arbeitet das Fahrzeug auch mit einem Spurhalteassistent und ist somit in technischer Sicht voll und ganz auf Höhe der Zeit.