AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

Seat Tarraco für München Neuwagen Top Angebote

Seat Tarraco – als Neuwagen für München kaum zu toppen

Sicher haben Sie schon viel über den Seat Tarraco Neuwagen gelesen und festgestellt, dass es kaum ein geeigneteres Fahrzeug für München und Umgebung gibt. Da ist zum einen die überzeugende Optik, die klar und deutlich die Zugehörigkeit zur Modellfamilie von Seat erkennen lässt und doch eigenständig ausfällt. Da sind aber auch die vielen Extras der aktuellen Modellgeneration und die Assistenzsysteme. Für einen Seat Tarraco Neuwagen in München sprich in erster Linie der Sicherheitsaspekt. Mit jeder Generation hat das Fahrzeug neue Technik erhalten und präsentiert sich somit voll auf Höhe der Zeit. Des Weiteren ist ein Seat Tarraco Neuwagen sparsam und effizient und erfreut vielleicht auch mit der einen oder anderen sympathischen „Spielerei“. Sie haben die Wahl.

Für den Seat Tarraco Neuwagen in München steht Ihnen unser Konfigurator zur Verfügung. Bestimmen Sie nach Lust und Laune, welche Extras, welche Lackierung und welchen Motor das Fahrzeug erhalten soll. Für Fragen stehen wir Ihnen in diesem Zusammenhang selbstverständlich gerne zur Verfügung und bringen mehr als 40 Jahre als erfolgreicher Familienbetrieb in die Beratung mit ein. Des Weiteren unterbreiten wir Ihnen auf Wunsch ein faires Angebot für Ihren Gebrauchtwagen und versehen jeden Seat Tarraco Neuwagen für München mit attraktiven Rabatten. Sie wünschen sich eine Finanzierung, vielleicht sogar ohne Anzahlung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, denn auch dies bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne an.

Auto Niedermayer – Automobile aus der Region München

München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und die unangefochtene Nummer eins innerhalb Bayerns. Mehr als 1,5 Millionen Menschen leben in der Landeshauptstadt, die zudem als einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte des Landes gilt. Die Metropolregion München bietet sogar Platz für mehr als sechs Millionen Menschen und reicht bis nach Eichstätt, Landshut sowie ins Ostallgäu und an die deutsch-österreichische Grenze. Bemerkenswert an München ist auch die Dynamik und die Tatsache, dass die Stadt bei der Lebensqualität Jahr für Jahr in den weltweiten Top 5 gelistet wird. Gegründet wurde München im Jahr 1158 und war seit dem frühen 16. Jahrhundert sowohl Haupt- als auch Residenzstadt im Herzogtum, später im Königreich Bayern. Heute ist München durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, das Rathaus, den Viktualienmarkt sowie diverse namhafte Museen geprägt und ist einer der touristischen Anziehungspunkte im Süden Deutschlands.

Die wirtschaftliche Rolle Münchens ist enorm bedeutend. Von den Unternehmen, die im DAX notiert sind, haben allein fünf ihren Sitz in der bayerischen Metropole. Wichtige Branchen sind dabei die Automobilherstellung aber auch die Elektronik sowie die Herstellung von Haushaltsgeräten. Des Weiteren findet sich in München der Stammsitz des größten deutschen Versicherungskonzerns und eines der Weltmarktführers für Kältetechnik, um nur einige „Big Player“ zu nennen. Zu erreichen ist München sowohl über den Flughafen, der deutschlandweit an zweiter Stelle rangiert, als auch über die zahlreichen Fernverbindungen der Deutschen Bahn. Ebenfalls ist München an die Autobahnen A8, A9 sowie die A92, A94, A95, A96 und A99 angebunden und wird von gleich fünf Bundesstraßen durchschnitten.

Auch für Kunden aus München erweist sich Auto Niedermayer aus Neukirchen als erste Wahl. Gerne übernehmen wir die Lieferung in die Landeshauptstadt oder deren Umgebung. Seit 1978 firmieren wir als Familienunternehmen und haben in all den Jahrzehnten diverse Auszeichnungen sowohl im regionalen Bereich als auch für den gesamten deutschen Markt erhalten. Setzen Sie auf Qualität.

Mit dem Seat Tarraco legt die spanische Volkswagen-Tochter ihr nunmehr drittes SUV vor. Die Parallelen zu Tiguan Allspace oder auch dem ŠKODA Kodiaq sind durchaus präsent, was an der geteilten Plattform aller drei Fahrzeuge liegt. Dennoch ist der 2018 vorgestellte Tarraco durch und durch eigenständig und trumpft mit einigen positiven Überraschungen auf. Mit der Namensgebung knüpft man bei Seat an die Tradition der Anlehnung an spanische Städte an. Im Fall von Tarraco wurde sogar eine Abstimmung durchgeführt, bei der sich die antike Bezeichnung für das heutige Tarragona klar durchsetzte.

Datenblatt des Seat Tarraco

Mit einer Länge von 4,74 Meter unterstreicht der Seat Tarraco, dass er ausgewachsen ist und in die Mittelklasse gehört. Das SUV ist 1,84 Meter breit und misst in der Höhe 1,66 Meter. Das Laderaumvolumen liegt bei 760 Liter und kann auf sage und schreibe 1.920 Liter erweitert werden, sofern die hinteren Sitzreihe umgeklappt werden. Apropos Sitzreihen: natürlich ist der Seat Tarraco dank einer integrierten dritten Sitzreihe auch als Siebensitzer zu nutzen. Zum Beladen öffnet sich die Heckklappe problemlos automatisch und kann auch freihändig bedient werden.

Wie es sich für ein SUV dieser Größe gehört, verfügt der Seat Tarraco über Allradantrieb, kann auf Wunsch aber auch mit Vorderradantrieb gefahren werden. Die Diesel- und Benzinmotoren entlassen zwischen 150 und 190 PS auf die Straße, die wahlweise manuell oder über ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe verwaltet werden. Bemerkenswert ist die Sportlichkeit des Modells: von 0 auf 100 km/h benötigt der Tarraco schlappe acht Sekunden.

Komfort des Seat Tarraco

In puncto Komfort spielt der Seat Tarraco seine Stärken aus. Allein die Optik überzeugt bereits und erfreut durch 19-Zöller in Aluminium oder den wuchtigen Kühlergrill mitsamt LED-Leuchten. Im Innenraum werden Annehmlichkeiten wie eine Klimaautomatik und Sportsitze sowie ein Panorama-Glasschiebedach. Ebenfalls mit an Bord ist auf Wunsch ein adaptives Fahrwerk, sodass zwischen Sparsamkeit im Stadtverkehr und maximaler Fahrfreude gewählt werden kann. Gesteuert werden die meisten Funktionen über das 10,25 Zoll große Display und auch Armaturen sind komplett digital, sodass sich frei wählen lässt, ob Geschwindigkeit, Navigationskarte, Drehzahl oder eine andere Information im Vordergrund steht. Eine Besonderheit ist die erlesene Holzoptik, mit der sich der Seat Tarraco souverän an die Spitze seiner Markengeschwister setzt.

Extras im Seat Tarraco

Natürlich dürfen beim Seat Tarraco auch die Assistenten nicht fehlen. Zu haben ist unter anderem ein Spurhalteassistent und der bekannte Front Assist mit City-Notbremsfunktion. Letzterer ist in der Lage, sowohl Fußgänger als auch Radfahrer zu identifizieren und automatisch zu reagieren. Weitere Sicherheitssysteme sind der Toter-Winkel-Warner und die Verkehrszeichenerkennung, deren Daten unmittelbar in die Navigation übernommen werden. Selbiges gilt natürlich auch für das Smartphone, das die Live-Navigation möglich macht. Vervollständigt wird die Liste der Extras durch einen Stauassistenten und einen Abstandshalte-Tempomat. Etwas kurios am Seat Tarraco ist der Produktionsstandort: wenngleich es sich formell um einen Spanier handelt, wird das Fahrzeug komplett in Wolfsburg hergestellt und ist somit -- wenn man so will -- ein Volkswagen.