AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

VW T6.1 Multivan für Deggendorf Gebrauchtwagen Top Angebote

Mit dem VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen unterwegs in Deggendorf

Ein VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen ist gleich in mehrerlei Hinsicht die perfekte Wahl für Deggendorf. An erster Stelle steht die Qualität: der VW T6.1 Multivan gilt als besonders langlebig und zeigt sich nur wenig anfällig für Pannen. Zu Reparaturen kommt es nur selten und so erwerben Sie mit einem VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen für Deggendorf ein durch und durch zuverlässiges Fahrzeug. Hinzu kommt, dass wir bei Auto Niedermayer jedes gebrauchte Fahrzeug einer umfangreichen Kontrolle unterziehen. Nur, wenn wirklich jedes Details stimmt und auch die Verschleißteile in erstklassigem Zustand oder neu sind, gelangt das Modell in den Verkauf. Ein weiteres Argument für den VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen ist der Preis. Für Ihren Autokauf in Deggendorf brauchen sie nicht tief in die Tasche zu greifen, sondern dürfen sich auf sensationelle Rabatte freuen.

Einen VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen zu kaufen, hat immer auch mit Vertrauen zu tun. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt tätig ist. In all den Jahren haben wir jede Menge Auszeichnungen erhalten und sind zudem nach wie vor unabhängig. Für Ihre Mobilität in Deggendorf beraten wir Sie gern fair und ergebnisoffen. Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, welche Extras Ihr VW T6.1 Multivan haben sollte, wie das Fahrzeug motorisiert ist und um welche Modellgeneration es sich handeln soll. Sie werden staunen, wie viele Modelle direkt bei uns verfügbar sind und ohne Wartezeiten auf die Straßen von Deggendorf gelangen. Übrigens: Ihr aktuelles Fahrzeug nehmen wir gerne in Zahlung und auch eine Finanzierung zu Top-Konditionen und ohne Anzahlung ist problemlos möglich. Lernen Sie uns kennen.

Auto Niedermayer – Ihr Auto-Ansprechpartner für Deggendorf

Deggendorf ist das „Tor zum Bayerischen Wald“ und liegt nach eigenem Bekunden an dessen Sonnenseite. Zudem handelt es sich um eine der größeren Städte Niederbayerns, in der etwas mehr als 33.000 Menschen leben. Geografisch befindet sich Deggendorf direkt an der Donau, unweit der Mündung der Isar. Reizvoll für Besucher ist der Höhenunterschied, der aus der Lage im Donautal und den unmittelbar angrenzenden Anhöhen besteht und sich auch klimatisch bemerkbar macht. Seine erste Erwähnung fand Deggendorf in einer Urkunde aus dem Jahr 1002. Zunächst befand sich hier eine Grafschaft, der im frühen 14. Jahrhundert das Stadtrecht verliehen wurde. Nach mehreren Zerstörungen wurde Deggendorf architektonisch vor allem vom Barock geprägt, was heute noch am Grabkirchenturm, einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ablesbar ist. Einen Besuch lohnt auch die Heilig Grabkirche St. Peter und Paul und das Alte Rathaus. Wer sich mit der wechselvollen Stadtgeschichte Deggendorfs auseinandersetzen möchte, kann dies im Stadtmuseum tun.

Die Wirtschaft der Stadt Deggendorf ist trotz der relativ geringen Einwohnerzahl überaus vielseitig. Zu den wichtigsten Arbeitgeber zählen Unternehmen aus der Textilindustrie sowie der Verarbeitung von Leichtmetall. Ebenfalls finden sich Firmen aus dem Reaktorbau, der Kunststoff- und Holzverarbeitung sowie ein Tiefbauunternehmen. Die Wirtschaftsfreundlichkeit der Stadt wurde in der Vergangenheit mehrfach durch Preise dokumentiert. Des Weiteren existiert hier seit 1994 eine Technische Hochschule, an der unter anderem Wirtschaftsinformatik, Internationales Management sowie Bauingenieurwesen und vieles mehr studiert werden können. Verkehrsverbindungen existieren über die sich kreuzenden Autobahnen A3 und A92 sowie die Bundesstraße 11, die von Deggendorf bis nach Tschechien führt.

Aus Deggendorf erreichen Sie Auto Niedermayer in wenigen Minuten. Unsere Familienunternehmen befindet sich seit 1978 in Neukirchen. Vor Ort halten wir ein umfangreiches Angebot an Fahrzeugen aller Marken und Klassen für Sie bereit. Unser Unternehmen wurde in der Vergangenheit immer wieder ausgezeichnet und übernimmt gerne auch die Lieferung direkt nach Deggendorf.

Mehr Luxus ist kaum denkbar. Der VW T6.1 Multivan setzt seit vielen Jahren Maßstäbe im Segment der ausgewachsenen Vans und erweist sich als eines der vielseitigsten Modelle seines Herstellers. Die technische Basis liefert natürlich der VW Transporter und damit ein Fahrzeug, das bereits seit 1949 vom Band rollt. Die Bezeichnung als T6 steht für die Modellgeneration und der Namenszusatz „.1“ nimmt auf die gründliche Modellpflege des Jahres 2019 Bezug. Anders formuliert, ist der VW T6.1 Multivan ein Klassiker im nagelneuen Gewand und mit rundum aktueller Technologie. Der Name „Multivan“ wurde erstmals im Jahr 1985 verwendet und mittlerweile hat das Fahrzeug mit dem T7 Multivan sowie dem ID.Buzz auch interne Konkurrenz erhalten. Der Attraktivität tut dies jedoch keinerlei Abbruch, zumal der VW T6.1 Multivan problemlos auch als günstiger Gebrauchtwagen zu haben ist. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben und wird unter anderem durch den Gewinn von Auszeichnungen wie dem „Best Cars Awards“ oder der „Auto Trophy“ unterstrichen.

VW T6.1 Multivan – Auszug aus dem Datenblatt

Angeboten wird der VW T6.1 Multivan in zwei Längen. Die kürzere Ausführung liegt bei 4,90 Meter Länge, die Langversion bei 5,30 Meter. In der Breite werden 1,90 Meter geboten und die Höhe beschränkt sich auf 1,97 Meter. Der Vorteil besteht darin, dass auf diese Weise auch in Parkhäuser und Waschanlagen gefahren werden kann und somit die Nutzung noch vielseitiger wird. Der Innenraum reicht für bis zu sieben Personen zuzüglich eines Laderaumvolumens von 657 Liter. Wer die hinteren Sitze umklappt oder ausbaut, kann aber auch als Transporter mit bis zu 5.000 Liter Volumen fahren.

Unter der Motorhaube des VW T6.1 Multivan geht es standes- und zeitgemäß zu. Dies bedeutet auch, dass die bis 2019 erhältlichen Benzinmotoren mittlerweile nur noch bei Gebrauchten Verwendung finden und voll und ganz auf Dieseltechnik gesetzt wird. Bis zu 204 Pferdestärken gelangen über den Selbstzünder auf den Asphalt, das Minimum liegt bei immer noch ausreichenden 90 PS. Natürlich ist auch ein Allradantrieb anstelle des Frontantriebs zu haben und die Kraftübertragung erfolgt entweder manuell oder via DSG. Herausragend ist die Beschleunigung von nur 9,1 Sekunden auf 100 km/h und auch die Endgeschwindigkeit von 201 km/h muss nicht versteckt werden.

Extras des VW T6.1 Multivan

Wer sich für einen VW T6.1 Multivan entscheidet, profitiert von einem bis ins kleinste Detail durchdachten und flexiblen Innenraum. Natürlich sind alle Sitze umklappbar, lassen sich aber auch drehen. Die Folge ist eine stetig veränderbare Sitzanordnung mitsamt Klapptischen zwischen den Stühlen. Im Innenraum genießen mitreisende Personen ein umfangreiches Infotainment mit edler Soundanlage und die Vorteile des mobilen Internetempfangs. Natürlich fungiert der VW T6.1 Multivan auch als WLAN- Hotspot und macht das Anschließen eigener Geräte möglich. Navigiert wird derweil in Echtzeit und die Steuerung vieler zentraler Funktionen erfolgt via Touchscreen oder über Sprache. Ein weiterer Pluspunkt ist das komplett digitale Cockpit und das Lenkrad mit diversen Funktionen.

Möglichkeiten des VW T6.1 Multivan

Natürlich ist der VW T6.1 Multivan auch hinsichtlich seiner Assistenten standesgemäß. Da ist zum Beispiel der Einparkassistent, der einen Großteil der Arbeit automatisch erledigt. Selbiges gilt auch für die Einstellung der gewünschten Geschwindigkeit sowie das Halten eines ausreichenden Sicherheitsabstands und der Fahrspur. Sobald die Aufmerksamkeit nachlässt, ertönt ein Alarm und in die Welt blickt der Multivan über LED-Scheinwerfer. Zuletzt werden auch beheizte und von innen verstellbare Außenspiegel geboten.