AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

Mercedes-Benz A 180 für Straubing Gebrauchtwagen Top Angebote

Mit dem Mercedes-Benz A 180 Gebrauchtwagen unterwegs in Straubing

Ein Mercedes-Benz A 180 Gebrauchtwagen ist gleich in mehrerlei Hinsicht die perfekte Wahl für Straubing. An erster Stelle steht die Qualität: der Mercedes-Benz A 180 gilt als besonders langlebig und zeigt sich nur wenig anfällig für Pannen. Zu Reparaturen kommt es nur selten und so erwerben Sie mit einem Mercedes-Benz A 180 Gebrauchtwagen für Straubing ein durch und durch zuverlässiges Fahrzeug. Hinzu kommt, dass wir bei Auto Niedermayer jedes gebrauchte Fahrzeug einer umfangreichen Kontrolle unterziehen. Nur, wenn wirklich jedes Details stimmt und auch die Verschleißteile in erstklassigem Zustand oder neu sind, gelangt das Modell in den Verkauf. Ein weiteres Argument für den Mercedes-Benz A 180 Gebrauchtwagen ist der Preis. Für Ihren Autokauf in Straubing brauchen sie nicht tief in die Tasche zu greifen, sondern dürfen sich auf sensationelle Rabatte freuen.

Einen Mercedes-Benz A 180 Gebrauchtwagen zu kaufen, hat immer auch mit Vertrauen zu tun. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt tätig ist. In all den Jahren haben wir jede Menge Auszeichnungen erhalten und sind zudem nach wie vor unabhängig. Für Ihre Mobilität in Straubing beraten wir Sie gern fair und ergebnisoffen. Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, welche Extras Ihr Mercedes-Benz A 180 haben sollte, wie das Fahrzeug motorisiert ist und um welche Modellgeneration es sich handeln soll. Sie werden staunen, wie viele Modelle direkt bei uns verfügbar sind und ohne Wartezeiten auf die Straßen von Straubing gelangen. Übrigens: Ihr aktuelles Fahrzeug nehmen wir gerne in Zahlung und auch eine Finanzierung zu Top-Konditionen und ohne Anzahlung ist problemlos möglich. Lernen Sie uns kennen.

Auto in Straubing gesucht? Dann auf zu Auto Niedermayer

Straubing ist fast 48.000 Einwohner groß und befindet sich im Regierungsbezirk Niederbayern bzw. in der Region Gäuboden. Die Stadt gilt als Oberzentrum und ist sowohl als Wissenschaftsstadt als auch als Universitätsstadt bekannt und liegt direkt an der Donau. Bemerkenswert ist die kontinuierliche Besiedlung der Region seit der Jungsteinzeit. Straubing war bereits bei Kelten und Römern bekannt und ist seit 897 urkundlich belegt. Die Gründung der Stadt datiert auf das Jahr 1218 und schon bald herrschten hier die Wittelsbacher und errichteten bis heute sichtbare Bauwerke wie den Stadtturm oder auch die Basilika St. Jakob. Ein echtes Highlight ist der Stadtplatz in einer Länge von 800 Metern, in dem sich Baustile wie der der Gotik, Renaissance sowie Barock, Rokoko und Klassizismus mischen. Im 16. Jahrhundert war Straubing als eines der Zentren der Reformation bekannt und ist seit der Rückkehr zum Katholizismus für seine vielen Rokoko-Kirchen bekannt. Touristen besuchen Straubing zudem während der überregional bekannten Gäubodenfestes und schätzen auch die im Gäubodenmuseum ausgestellten Kunstschätze aus der Römerzeit.

Charakteristisch für das heutige Straubing ist die enge Verzahnung zwischen der Universität, dem Wissenschaftszentrum sowie dem Centralem Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk (C.A.R.M.E.N. e.V.) und dem Technologie- und Förderzentrum. Die größten Arbeitgeber stammen unter anderem aus der Druckindustrie, dem Maschinenbau sowie der Systemtechnik. Straubing liegt direkt an der Autobahn A3 und ist zudem an die Bundesstraßen B8 und B20 angebunden. Des Weiteren befindet sich hier ein Kreuzungspunkt der Deutschen Bahn, an dem immer wieder auch Intercity-Züge halten.

Auto Niedermayer befindet sich in Neukirchen und damit nur wenige Kilometer von Straubing entfernt. Aus diesem Grund versteht sich eine direkte Lieferung Ihres neuen Fahrzeugs von selbst. Profitieren Sie von unserer mehr als 40-jährigen Erfahrung und setzen Sie auf ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen mit Titeln wie dem des „besten Autohauses der Region“ einer der besten freien Werkstätten Deutschland oder auch der Auszeichnung als „Werkstatt des Vertrauens“.

Es glich einem Paukenschlag mit dem Mercedes-Benz seine erste A-Klasse präsentierte. Vor dem Jahr 1997 hatten die Schwaben noch kein Fahrzeug in der Kompaktklasse vorgelegt und betraten somit ein gänzlich neues Segment. Der Erfolg gab dem Automobilhersteller Recht, sodass seit 2018 die vierten Modellgeneration der Mercedes-Benz A-Klasse zu haben ist. In der Größe ist das Modell angewachsen und fällt vor allem dank des enorm niedrigen Luftwiderstands und einem cw-Wert von 0,22 aus dem Rahmen, der weltweit kaum seinesgleichen findet. Darüber hinaus bietet die Mercedes-Benz A-Klasse eine Reihe von Weltneuheiten, zu denen unter anderem der intelligente persönliche Assistent und die Mercedes-Benz User Experience (MBUX) zählen.

Eckdaten zur Mercedes-Benz A-Klasse

Mit einer Länge von 4,42 Meter lotet die Mercedes-Benz A-Klasse bereits die Grenzbereiche zwischen Kompakt- und Mittelklasse aus. Das Fahrzeug ist 1,80 Meter breit und bringt es auf 1,44 Meter Höhe. Beladen werden kann mit bis zu 370 Liter im Kofferraum und 1.200 Liter, sofern die Rücksitze umgeklappt werden. Für Fahrten in der Innenstadt erweist sich der geringe Wendekreis von elf Metern als optimal.

Bei den Motoren der Mercedes-Benz A-Klasse präsentiert sich der Hersteller in gewohnter Weise vielseitig. Die Benziner leisten zwischen 109 und 224 PS, die aus 1,4 bzw. 2,0 Liter Hubraum geschöpft werden. Zu haben ist sowohl ein Vorderrad- als auch Allradantrieb und auch eine Sieben-Gang-Doppelkupplungsautomatik ist möglich. Beim Diesel reicht das Leistungsspektrum von 116 bis zu 190 PS mit Vorderradantrieb. Das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange ist mit der AMG-Ausführung erreicht. Sage und schreibe 306 Pferdestärken verwandeln die Mercedes-Benz A-Klasse in einen echten Sportwagen, der in lediglich 4,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.

Die Technik der Mercedes-Benz A-Klasse

Die Technik der Mercedes-Benz A-Klasse ist schlichtweg bahnbrechend. Erstmals setzt der Hersteller seinen intelligenten persönlichen Assistenten MBUX ein. Ein zuvor festgelegter Satz sorgt für dessen Aktivierung und für die Steuerung von Radio, Navigation, Klimaanlage und vielen anderen Funktionen existieren eine Fülle an Sprachbefehlen. Umgangssprache reicht meist aus, um zum Ziel zu gelangen und auch das Bedienen via Touchscreen bleibt möglich. Neue Maßstäbe setzt Mercedes-Benz auch mit der Multibeam-LED-Technik, die bislang nicht in der Kompaktklasse Einzug hielt oder Annehmlichkeiten wie dem Head-Up-Display. Natürlich dürfen auch Sitzheizung, Sitzbelüftung, Massagefunktion und Klimaautomatik über mehrere Zonen nicht fehlen.

Ein Hauch von Oberklasse

Überhaupt versprüht die Mercedes-Benz A-Klasse einen Hauch von Oberklasse und hat manches Extras eins zu eins aus der noblen S-Klasse übernommen. Ein Beispiel sind die Displays im so genannten Widescreen-Cockpit, die natürlich nur noch digital funktionieren und auf Wunsch aus zwei 10,25 Zoll großen Screens bestehen. Ebenfalls bemerkenswert ist das Ambientelicht, das in 64 unterschiedlichen Farben für Stimmung(en) sorgt und sogar zwei Farben parallel beherrscht. An Assistenzsystemen bietet die A-Klasse unter anderem Spurhalten und einen Verkehrszeichenerkennung. Darüber hinaus ist autonomes Fahren zum Teil möglich und wer auf der Autobahn den Blinker betätigt, darf sich über automatisches Überholen freuen. Dass dabei der tote Winkel beachtet wird, ist ebenso selbstverständlich wie ein Abstandswarner. Auch arbeiten ein Nothalteassistent, Bremsassistent und ein Tempomat in der Mercedes-Benz A-Klasse. Letzterer arbeitet auf Wunsch direkt mit dem Navigationssystem und der Verkehrszeichenerkennung zusammen und beachtet automatisch Tempolimits.