AUTO NIEDERMAYER GMBH
Preiswerte Angebote
Lieferung an die Haustür
Professionelle Beratung und Kaufabwicklung
×

Mercedes-Benz A 180 für Landshut Top Angebote

Herausragendes Fahrzeug: der Mercedes-Benz A 180 für Landshut

Vergleichstest und Erfahrungsberichte zeigen eindeutig, dass der Mercedes-Benz A 180 ein erstklassiges Fahrzeug ist. Für Ihre Mobilität in Landshut ist das Modell perfekt geeignet und zeichnet sich sowohl durch seine Verarbeitungsqualität als auch die vielen Extras aus. Nicht nur im Stadtverkehr in Landshut ist der Mercedes-Benz A 180 die beste Wahl: auch auf Landstraße und Autobahn erweist sich das Modell als überzeugend. Bei Auto Niedermayer verstehen wir uns als Experten rund um den Mercedes-Benz A 180 und haben – im übertragenen Sinne – bereits zahlreiche Modelle auf die Straßen von Landshut geschickt. Als Familienbetrieb verfügen wir über eine Erfahrung von mehr als 40 Jahren und beraten Sie gerne fair und kompetent. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf durch und durch attraktive Preise bis zu 40 Prozent unterhalb der UVP freuen.

Ihre Entscheidung zugunsten eines Mercedes-Benz A 180 in Landshut ist goldrichtig. Wussten Sie, dass wir dieses Fahrzeug sowohl als Neuwagen als auch als Jahreswagen, Tageszulassung und Gebrauchtwagen anbieten? Sie haben somit diverse Wahlmöglichkeiten und können nach Lust und Laune über Aspekte wie Lackierung, Motorisierung oder auch die Extras entscheiden. Darüber hinaus bieten wir eine Finanzierung zu knapp kalkulierten monatlichen Raten, mit und ohne Anzahlung, und geben Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren momentanen Gebrauchtwagen in Zahlung zu geben. Dadurch, dass wir seit vielen Jahren eine Meisterwerkstatt betreiben, sind wir auch nach dem Autokauf für Sie da und bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen von Reifenwechsel über Inspektion bis hin zur HU.

Auto Niedermayer – Fahrzeuge unterschiedlicher Marken für Landshut

Mit mehr als 71.000 Einwohnern ist Landshut die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt Niederbayerns. Der Ort liegt an beiden Seiten der Isar und zählt im erweiterten Sinne noch zur Metropolregion München mit ihren rund sechs Millionen Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Landshut datiert auf das Jahr 1150 und bereits im 14. und 15. Jahrhundert folgte eine erste Blütezeit. Vor allem die Landshuter Hochzeit eines bayerischen Herzogs sorgte für einen hohen Bekanntheitsgrad. Vom damaligen Reichtum und Bedeutung künden bis heute eine Reihe an Sehenswürdigkeiten. Die Landshuter Altstadt ist als Weltkulturerbe der UNESCO nominiert und die Martinskirche bietet mit 130 Metern den höchsten aus Backstein errichteten Kirchturm der Welt und einen der höchsten Kirchtürme Deutschlands. Des Weiteren wurde in Landshut erstmals in der Renaissance ein Gebäude nördlich der Alpen gebaut: die Stadtresidenz.

Die wirtschaftliche Bedeutung und Wirtschaftskraft Landshuts sind enorm. Unterstrichen wird die Bedeutung durch die (Wieder-)Gründung der Universität im Jahr 1978. Innerhalb Deutschland zählt Landshut zu den wirtschaftsstärksten Kommunen, was unter anderem mit dem Standort eines großen Automobilherstellers zusammenhängt. Des Weiteren findet sich in Landshut der Weltmarktführer im Bereich Luft- und Antriebstechnik sowie ein Glasunternehmen und ein Hersteller von Zwieback. Weitere Unternehmen stammen aus der Kinotechnik, der Elektronik sowie der Halbleitertechnik und dem Werkzeuggroßhandel. Landshut ist darüber hinaus ein wichtiger Messestandort und ein Dienstleistungs- und Einzelhandelszentrum und Sitz der Regierung Niederbayerns sowie verschiedener Landesämter. Angebunden ist die Stadt an die Autobahn A92 sowie an die Bundesstraßen B11 und B15 sowie die B299.

Mit Auto Niedermayer entscheiden Sie sich für einen Premium-Partner. Wir kümmern uns gerne um den Lieferservice direkt nach Landshut und in die Umgebung. Wenn Sie einen Besuch bei uns planen, finden Sie uns in Neukirchen, nur eine kurze Autofahrt entfernt von Landshut. Als Familienunternehmen existieren wir seit 1978 und haben in dieser Zeit jede Menge bundesweite Auszeichnungen erhalten.

Es glich einem Paukenschlag mit dem Mercedes-Benz seine erste A-Klasse präsentierte. Vor dem Jahr 1997 hatten die Schwaben noch kein Fahrzeug in der Kompaktklasse vorgelegt und betraten somit ein gänzlich neues Segment. Der Erfolg gab dem Automobilhersteller Recht, sodass seit 2018 die vierten Modellgeneration der Mercedes-Benz A-Klasse zu haben ist. In der Größe ist das Modell angewachsen und fällt vor allem dank des enorm niedrigen Luftwiderstands und einem cw-Wert von 0,22 aus dem Rahmen, der weltweit kaum seinesgleichen findet. Darüber hinaus bietet die Mercedes-Benz A-Klasse eine Reihe von Weltneuheiten, zu denen unter anderem der intelligente persönliche Assistent und die Mercedes-Benz User Experience (MBUX) zählen.

Eckdaten zur Mercedes-Benz A-Klasse

Mit einer Länge von 4,42 Meter lotet die Mercedes-Benz A-Klasse bereits die Grenzbereiche zwischen Kompakt- und Mittelklasse aus. Das Fahrzeug ist 1,80 Meter breit und bringt es auf 1,44 Meter Höhe. Beladen werden kann mit bis zu 370 Liter im Kofferraum und 1.200 Liter, sofern die Rücksitze umgeklappt werden. Für Fahrten in der Innenstadt erweist sich der geringe Wendekreis von elf Metern als optimal.

Bei den Motoren der Mercedes-Benz A-Klasse präsentiert sich der Hersteller in gewohnter Weise vielseitig. Die Benziner leisten zwischen 109 und 224 PS, die aus 1,4 bzw. 2,0 Liter Hubraum geschöpft werden. Zu haben ist sowohl ein Vorderrad- als auch Allradantrieb und auch eine Sieben-Gang-Doppelkupplungsautomatik ist möglich. Beim Diesel reicht das Leistungsspektrum von 116 bis zu 190 PS mit Vorderradantrieb. Das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange ist mit der AMG-Ausführung erreicht. Sage und schreibe 306 Pferdestärken verwandeln die Mercedes-Benz A-Klasse in einen echten Sportwagen, der in lediglich 4,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.

Die Technik der Mercedes-Benz A-Klasse

Die Technik der Mercedes-Benz A-Klasse ist schlichtweg bahnbrechend. Erstmals setzt der Hersteller seinen intelligenten persönlichen Assistenten MBUX ein. Ein zuvor festgelegter Satz sorgt für dessen Aktivierung und für die Steuerung von Radio, Navigation, Klimaanlage und vielen anderen Funktionen existieren eine Fülle an Sprachbefehlen. Umgangssprache reicht meist aus, um zum Ziel zu gelangen und auch das Bedienen via Touchscreen bleibt möglich. Neue Maßstäbe setzt Mercedes-Benz auch mit der Multibeam-LED-Technik, die bislang nicht in der Kompaktklasse Einzug hielt oder Annehmlichkeiten wie dem Head-Up-Display. Natürlich dürfen auch Sitzheizung, Sitzbelüftung, Massagefunktion und Klimaautomatik über mehrere Zonen nicht fehlen.

Ein Hauch von Oberklasse

Überhaupt versprüht die Mercedes-Benz A-Klasse einen Hauch von Oberklasse und hat manches Extras eins zu eins aus der noblen S-Klasse übernommen. Ein Beispiel sind die Displays im so genannten Widescreen-Cockpit, die natürlich nur noch digital funktionieren und auf Wunsch aus zwei 10,25 Zoll großen Screens bestehen. Ebenfalls bemerkenswert ist das Ambientelicht, das in 64 unterschiedlichen Farben für Stimmung(en) sorgt und sogar zwei Farben parallel beherrscht. An Assistenzsystemen bietet die A-Klasse unter anderem Spurhalten und einen Verkehrszeichenerkennung. Darüber hinaus ist autonomes Fahren zum Teil möglich und wer auf der Autobahn den Blinker betätigt, darf sich über automatisches Überholen freuen. Dass dabei der tote Winkel beachtet wird, ist ebenso selbstverständlich wie ein Abstandswarner. Auch arbeiten ein Nothalteassistent, Bremsassistent und ein Tempomat in der Mercedes-Benz A-Klasse. Letzterer arbeitet auf Wunsch direkt mit dem Navigationssystem und der Verkehrszeichenerkennung zusammen und beachtet automatisch Tempolimits.